
Ungewisse Zukunft: Nach dem letzten Saisonspiel heißt es bei den DRHV-Frauen nun Hoffen und Bangen um den Ligaverbleib. | Foto: Marco Unger
Im letzten Spiel der Saison 2024/25 mussten sich die Frauen des DRHV 06 am Sonntag auswärts dem SV Union Halle-Neustadt II mit 19:33 geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftritts in der ersten Halbzeit konnte das Team die Partie nicht bis zum Ende offen gestalten.
Die DRHV-Frauen starteten mutig und zeigten in den ersten 30 Minuten eine kämpferische Leistung. Bis zur Halbzeitpause blieb das Spiel weitgehend ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel jedoch erhöhte Halle das Tempo und nutzte die sich häufenden Fehler des DRHV konsequent aus. Trotz zahlreicher Wechsel kamen die DRHV-Frauen nicht mehr an die gezeigte Leistung aus Halbzeit eins heran und so musste man sich vor einem tollen Publikum in fremder Halle am Ende doch sehr deutlich geschlagen geben.
Saison voller Herausforderungen
Die abgelaufene Saison war für die DRHV-Frauen von zahlreichen Herausforderungen geprägt. Verletzungen wichtiger Spielerinnen und personelle Veränderungen zwangen das Team dazu, sich während der laufenden Spielzeit neu zu formieren. Diese Umstände spiegelten sich in den Ergebnissen wider und führten zu einem neunten Platz in der Abschlusstabelle. Ob dieser Tabellenplatz zum sicheren Verbleib in der Liga reicht, ist derzeit noch unklar. Die endgültige Entscheidung hängt von den Auf- und Abstiegsregelungen ab, insbesondere davon, ob ein Team aus der Regionalliga in die 3. Bundesliga aufsteigen wird. Außerdem ist noch nicht sicher, ob es aus jedem Landesverband einen Aufsteiger in die Regionalliga geben wird. Somit bleibt abzuwarten, wie sich die Ligazusammensetzung für die kommende Saison gestaltet.
Trotz der Ungewissheit blicken die DRHV-Frauen mit Zuversicht in die Zukunft. Die gesammelten Erfahrungen und der Zusammenhalt im Team bilden eine solide Grundlage für die kommenden Herausforderungen.
Spieldaten
SV Union Halle-Neustadt II vs. DRHV 06 33:19 (16:11)
DRHV 06: Laura Wolf (TW), Samantha Bambynek (TW) – Anne Baier (4), Lilli Hoffmann (3/2), Emma Pauline Kosak (3), Lea Gödde (3), Emy Meyer (2), Patrizia Sturm (2), Rika Müller (1), Marie Theres Knöbel (1), Janine Louisa Bender, Lia Christin Hoffmann, Lara Marie Loos, Helene Vollrath, Klara Henkel,
Schiedsrichter: André Schwieger / Laura Drischmann
Zeitstrafen: 6:18 Minuten
Siebenmeter: SV Union Halle-Neustadt II: 7/7 – DRHV 06: 2/3