
Tillman Leu in Topform: Der Kreisläufer steigert seine Wurfquote von 81 % in der Hinrunde auf starke 89 % in den ersten fünf Spielen der Rückrunde. | Foto: Norman Gunkel
Nach der Länderspielpause kehrt der DRHV am Sonntagnachmittag in den Ligaalltag zurück – und das gleich mit einer schweren Aufgabe. In der EmslandArena wartet mit der HSG Nordhorn-Lingen der aktuelle Tabellensechste. Doch die Niedersachsen sind in Reichweite: Mit einem Spiel weniger stehen sie aktuell bei 24 Pluspunkten und damit nur zwei Zähler mehr als die Biber. Somit ist die Rechnung recht einfach: Gelingt auswärts dem DRHV erneut ein Coup und kann beide Punkte mitnehmen, schließt man zu den Niedersachsen auf und kann sich weiter im gesicherten Mittelfeld etablieren. Anpfiff der Begegnung vom 23. Spieltags ist um 17:00 Uhr. Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Jannik Otto und Raphael Piper.
Die HSG Nordhorn-Lingen präsentiert sich in der Rückrunde bislang stabil: Fünf von acht möglichen Punkten sammelten die Niedersachsen und festigten damit ihren Platz im oberen Tabellendrittel. Zwar musste man zuletzt eine knappe 23:24-Niederlage beim TV Großwallstadt hinnehmen, doch zuvor setzte die Mannschaft starke Akzente – mit einem Heimsieg gegen den TV 05/07 Hüttenberg, einem deutlichen Auswärtserfolg in Konstanz und einem weiteren Punktgewinn beim HC Elbflorenz Dresden.
Unumstrittener Leader im Team ist Rückraumspieler Frieder Bandlow, der mit 99 Treffern in 21 Spielen die interne Torschützenliste anführt. Dennoch ist er nicht der erfolgreichste Feldtorschütze der HSG: Diese Rolle übernehmen die beiden Außenspieler Maximilian Jaeger (77 Tore) und Maximilian Lux (75 Tore), die nicht nur im Tempospiel brandgefährlich sind, sondern auch im Positionsangriff immer wieder mit eingebunden werden.
Mark Bult, einst selbst im Trikot der HSG aktiv und seit Sommer als Cheftrainer verantwortlich, hat die Mannschaft wieder auf Kurs gebracht. In der vergangenen Saison reichte es mit 32 Punkten nur zu Rang zehn, doch aktuell stehen die Niedersachsen als Sechster schon deutlich besser da – ein klarer Beleg für den positiven Einfluss des niederländischen Übungsleiters. Für Bult, der zudem als Spieler für die Füchse Berlin, den VfL Gummersbach und die SG Flensburg-Handewitt auflief, ist es die erste Station als Cheftrainer. Zuvor sammelte er sieben Jahre lang Erfahrung als Co-Trainer in Flensburg und übernahm dort 2023 nach der Entlassung von Maik Machulla vorübergehend das Amt des Cheftrainers.
Personalprobleme vor schwerem Auswärtstrip
Die Länderspielpause hat der DRHV intensiv genutzt: Neben der Arbeit im individuellen Bereich stand auch die Athletik im Fokus. Das freie Wochenende bot zudem die nötige Zeit zur Regeneration, bevor seit Dienstag die Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben läuft – und die haben es in sich! Denn nach dem Auswärtsspiel bei der HSG Nordhorn-Lingen am Sonntag wartet bereits am Mittwochabend das Heimspiel gegen den VfL Eintracht Hagen, bevor es am Samstag zu den Eulen Ludwigshafen geht. Drei Spiele in sieben Tagen – eine echte Mammutwoche für die Biber!
Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Personalsituation in den vergangenen Tagen wieder angespannt hat. „Definitiv fehlen werden am Sonntag Carl-Phillip Haake (Knieverletzung) und David Mišových (Knöchelverletzung) sowie Friedrich Schmitt, der für den SC DHfK Leipzig im Einsatz ist“, erklärte DRHV-Cheftrainer Uwe Jungandreas. Hoffnung gibt es immerhin bei Yannick Danneberg, der mit nach Nordhorn reist – ob er einsatzfähig ist, entscheidet sich erst am Spieltag.
So oder so: Die Biber stehen vor einer extremen Herausforderung – gleich zu Beginn der englischen Woche. Doch die Mannschaft hat in dieser Saison bereits mehrfach bewiesen, dass sie mit solchen Belastungen bestens umgehen kann.
Anzeige

DRHV-Trainer Uwe Jungandreas über den Gegner: Die HSG Nordhorn-Lingen hat im Sommer die Mannschaft komplett umstrukturiert, viele neue Spieler und einen neuen Trainer geholt. Zu Saisonbeginn hatten sie ihre Probleme und sind schwer reingekommen, was normal bei der Vielzahl der Änderungen ist. Jedoch haben sie sich relativ schnell gefangen und spielen seitdem eine gute Saison. Sie verfügen über einen sehr breit aufgestellten Kader, haben ein gutes Torhütergespann und traditionell eine sehr kompakte 6:0-Defensive. Im Angriff agieren sie sehr variabel, mit starken Rückraum-Shootern und starken Eins-gegen-eins-Spielern – eine relativ komplette Mannschaft mit breit angelegter Spielweise.
DIE LETZTEN DUELLE
Dessau-Roßlauer HV – HSG Nordhorn-Lingen 30:28 (13.10.2024)
Dessau-Roßlauer HV – HSG Nordhorn-Lingen 36:26 (11.02.2024)
ÜBERTRAGUNG
Live-Stream: Das Spiel wird ab 17:00 Uhr auf DYN übertragen
Live-Ticker: Live-Ticker der 2. Handball-Bundesliga