
Erfolgreicher Abschluss: Fynn Gonschor und die Biber beenden die englische Woche mit einem Auswärtssieg in Ludwigshafen. | Foto: Eulen Ludwigshafen
Der DRHV hat sich erfolgreich für die bislang höchste Saisonniederlage bei den Eulen Ludwigshafen revanchiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpfte sich das Team um Kapitän Vincent Bülow in die Partie und übernahm kurz vor der Halbzeitpause erstmals die Führung. In der zweiten Hälfte überzeugten die Biber weiter mit ihrer effizienten Chancenverwertung und behielten trotz einer engen Schlussphase die Oberhand. Am Ende steht ein verdienter 29:28-Erfolg, mit dem sich der DRHV zwei wichtige Punkte sichert. Bester Torschütze der Dessau-Roßlauer war Yannick-Marcos Pust mit sieben Treffern.
Die Eulen Ludwigshafen erwischten den besseren Start in die Begegnung und gingen durch zwei Tore von Freddy Stüber früh mit 2:0 in Führung. Die Biber hatten zunächst Startschwierigkeiten, fanden aber mit zunehmender Spielzeit besser ins Spiel. Marcel Nowak erzielte in der fünften Minute den ersten Treffer für den DRHV zum 3:1. Doch das offensive Zusammenspiel der Biber geriet weiter ins Stocken – unkonzentrierte Aktionen im Angriff luden die Gastgeber zu schnellen Gegentoren ein, sodass die Eulen in der neunten Minute auf 6:3 davonzogen. Doch dann fand die DRHV-Defensive ihren Rhythmus: Bälle wurden erkämpft und das Umschaltspiel funktionierte besser. Yannick-Marcos Pust stellte in der elften Minute den Anschluss wieder her. Doch die Gastgeber blieben effektiv und bauten ihren Vorsprung erneut auf drei Tore aus (8:5, 14. Minute).
Ein Doppelschlag vom Siebenmeterpunkt durch Vincent Bülow brachte die Biber wieder in Schlagdistanz. Der erste dieser beiden Treffer markierte für den Kapitän zugleich einen persönlichen Meilenstein: Es war sein 1250 Treffer für den DRHV. Der Ausgleich war zum greifen nah, doch die Blau-Weißen benötigten drei Anläufe, um die Partie auf Unentschieden zu stellen – in der 22. Minute traf Pust zum 9:9. Bis zur Halbzeitpause blieb das Spiel umkämpft und vor allem ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Biber. In der 28. Minute erzielte Yannick Danneberg die erste DRHV-Führung zum 12:11, doch Ludwigshafen glich postwenden aus. Mit einer knappen 14:13-Führung für die Biber ging es in die Pause.
Biber mit starker zweiten Hälfte
Auch nach der Pause blieben die Biber das bessere Team und setzten ihren offensiven Spielfluss fort. Pust brachte sein Team erstmals mit drei Toren in Führung, doch die Eulen Ludwigshafen hielten dagegen. Der zwischenzeitliche Vier-Tore-Vorsprung nach einem Treffer durch Danneberg Mitte der zweiten Halbzeit schmolz zehn Minuten vor Schluss auf ein Tor zusammen, doch der DRHV bewahrte die Nerven. Kilian Schwarzer brachte die Eulen beim 22:23 wieder in Schlagdistanz.
Mit einer starken Defensive und einer wichtigen Parade von Philip Ambrosius stemmte sich das Team gegen den drohenden Ausgleich und das mit Erfolg. Tim Hertzfeld sorgte schließlich mit zwei Treffern in Folge nicht nur für die erneute Vier-Tore-Führung, sondern auch für die Vorentscheidung. Die Gastgeber versuchten mit einer offensiven Manndeckung den Druck nochmals zu erhöhen, was aber nicht mehr reichte, um den DRHV-Erfolg in Gefahr zu bringen.
Am Ende steht ein knapper, aber hochverdienter 29:28-Sieg, der die starke Leistung der Biber in der zweiten Halbzeit widerspiegelt.
Anzeige
STIMME ZUM SPIEL
DRHV 06 – Trainer Uwe Jungandreas: Wir haben heute das Gleiche gemacht wie zuletzt gegen Hagen, nur haben wir heute unsere Chancen reingemacht. Die Abwehr stand weitestgehend gut. Da hatten wir nur kurze Phasen mit Problemen gehabt. Ansonsten vom System, von der Zweikampfführung her hat das gut gepasst. Im Angriff haben wir das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Nur ein paar wenige Fehler eingestreut, aber und das war das Gute, wir haben die Chancen reingemacht und uns nicht aus der Ruhe bringen lassen.
SPIELDATEN
Eulen Ludwigshafen – DRHV 06 28:29 (13:14)
DRHV 06: Philip Ambrosius (11 Paraden), Max Mohs – Yannick-Marcos Pust (7), Vincent Bülow (5/4), Yannick Danneberg (5/1), Tillman Leu (4), Marcel Nowak (3), Tim Hertzfeld (3), Jakub Powarzyński (1), Fynn Gonschor (1), Fritz-Leon Haake, Oskar Emanuel, Luka Baumgart
Schiedsrichter: Fabian Foerster / Felix Mayer
Zeitstrafen: 8:10 Minuten (Yannick Danneberg 2, Fritz-Leon Haake 2, Yannick-Marcos Pust 2, Tillman Leu 2, Jakub Powarzyński 2)
Siebenmeter: Eulen Ludwigshafen: 6/7 – DRHV 06: 5/5
Zuschauer: 1728 (Ludwig-Ebert-Halle, Ludwigshafen)