
Comeback geglückt: Yannick Danneberg ist zurück im Biber-Kader und traf gegen Hagen bereits viermal. | Foto: Norman Gunkel
Zum Abschluss der englischen Woche gehen unsere Biber noch einmal auf Reisen. Ziel ist die Partnerstadt Dessau-Roßlaus – Ludwigshafen. Dort wartet mit den Eulen ein Gegner, gegen den der DRHV noch eine offene Rechnung hat. Im Hinspiel setzte es in der heimischen Anhalt-Arena eine deutliche 24:32-Niederlage – die bislang höchste Heimschlappe der Saison. Am Samstagabend bietet sich nun die Chance zur Revanche. Anpfiff der Begegnung des 25. Spieltags ist um 19:30 Uhr. Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Fabian Foerster und Felix Mayer.
Der letzte DRHV-Erfolg in der Friedrich-Ebert-Halle liegt gar nicht so lange zurück: Am letzten Spieltag der Saison 2022/23 siegte man mit 32:29. Doch trotz des Sieges wollte keine echte Feierlaune aufkommen. Der Grund? Zeitgleich lief die Partie zwischen Eisenach und Coburg – das Ergebnis entschied damals über den Bundesliga-Aufstieg. Am Ende jubelten bekanntlich die Thüringer nach einem knappen 26:25-Erfolg und machten den Sprung ins Oberhaus perfekt.
Die aktuelle Saison der Eulen Ludwigshafen verläuft indes recht wechselhaft. Der Saisonstart war vielversprechend: Sechs Siege aus den ersten neun Spielen katapultierten das Team ins obere Tabellendrittel. Danach geriet der Motor jedoch ins Stottern – nur drei weitere Siege und drei Unentschieden folgten. Mit 21 Punkten stehen die Eulen aktuell auf Rang 14, und haben nur zwei Zähler weniger als der DRHV.
Mit einer der erfolgreichsten Torschützen der Ludwigshafener ist Mex Raguse. Der Rückraumspieler erzielte in nur 14 Einsätzen starke 67 Treffer und ist nach seiner Verletzungspause, die in Mitte der Hinrunde ausbremste, wieder zurück. Neben ihm sind Marc Robin Eisel und Sebastian Trost die Schlüsselspieler im Team von Trainer Johannes Wohlrab. Beide lenken das Offensivspiel der Eulen und sind dabei stets torgefährlich. Während Eisel in der kommenden Saison gemeinsam mit DRHV-Kapitän Vincent Bülow, der nach Ludwigshafen wechselt, Regie führen wird, zieht es Trost weiter – er schließt sich Ligakonkurrent TV Großwallstadt an.
Am letzten Spieltag waren die Eulen Ludwigshafen zu Gast in Dresden und hielten in der ersten Halbzeit gut mit. Doch nach einem Einbruch in der zweiten Hälfte mussten sie sich letztlich mit 25:32 geschlagen geben. Aktuell beträgt ihr Vorsprung auf die Abstiegsränge drei Punkte, sodass die Partie am Samstagabend – ebenso wie für die Biber – von besonderer Bedeutung ist.
Biber vor Belastungsprobe – drittes Spiel in sieben Tagen
Bereits am Freitag nach dem Vormittagstraining macht sich der DRHV-Tross auf den Weg nach Ludwigshafen. Nach dem Auswärtsspiel bei der HSG Nordhorn-Lingen ist es die zweite längere Reise innerhalb einer Woche. Dank der frühzeitigen Anreise können die Biber zumindest ausgeruhter in die Partie gehen. Doch die Voraussetzungen bleiben weiterhin herausfordernd: Es ist das dritte Spiel binnen sieben Tagen mit dezimierten Kader. Cheftrainer Uwe Jungandreas muss erneut mit nur elf Feldspielern auskommen – eine echte Belastungsprobe für sein Team.
„Die Kraft sollte das Team prinzipiell haben. Wir müssen nur schauen, wie es bei den Spielern aussieht, die fast immer 60 Minuten durchspielen. Aber das wird das Spiel zeigen. Wir müssen alles rausholen, was geht“, so Trainer Uwe Jungandreas vor dem Duell. Neben der Physis wird es für den DRHV vor allem auf die Chancenverwertung ankommen. Gegen Hagen ließ man zuletzt zu viele hundertprozentige Möglichkeiten ungenutzt – ein Grund für die Niederlage, obwohl die Biber lange Zeit das Spiel und den Gegner kontrollierten.
Ob es ihnen diesmal besser gelingt, kann man am Samstagabend ab 19:30 Uhr live in der Friedrich-Ebert-Halle oder im Livestream auf Dyn verfolgen.
Anzeige

DRHV-Trainer Uwe Jungandreas über den Gegner: Angesichts der Tabellensituation werden die Ludwigshafener alles versuchen, das Spiel zu gewinnen. Zwar mussten sie zuletzt gegen Dresden eine Niederlage hinnehmen, hatten aber so schlecht nicht gespielt. Sie spielen aus einer sehr stabilen Abwehr heraus und wenn ihre Torhüter gut funktionieren, wird es für jeden Gegner nicht leicht. Im Angriff sind sie sehr variabel und verfügen über einen wurfstarken Rückraum. Zudem verfügen sie über einen sehr kompakten Kader.
DIE LETZTEN DUELLE
Dessau-Roßlauer HV – Eulen Ludwigshafen 24:32 (23.10.2024)
Dessau-Roßlauer HV – Eulen Ludwigshafen 33:32 (27.05.2024)
ÜBERTRAGUNG
Live-Stream: Das Spiel wird ab 19:30 Uhr auf DYN übertragen
Live-Ticker: Live-Ticker der 2. Handball-Bundesliga