
Eine volle Anhalt-Arena erwartet der DRHV zum Pokalspiel gegen die Recken aus Hannover. I Foto: Marian Storch
Das Beste kommt meistens zum Schluss! Nicht nur deshalb ist die Freude über das ganz besondere letzte Heimspiel im Jahr 2022 beim Dessau-Roßlauer HV groß. Vielmehr ist das Spiel im Achtelfinale des DHB-Pokals das Handball-Highlight in der Doppelstadt. Tickets für die Begegnung gegen den TSV Hannover-Burgdorf gibt es hier sowie am Spieltag an der Abendkasse. Diese öffnet am Donnerstag bereits um 18:00 Uhr. Alle, die ihre Tickets vorbestellt haben und diese noch abholen müssen, bitten wir nicht zu spät zu kommen, damit alle rechtzeitig zum Spielbeginn in der Halle sind.
ÜBER DAS DUELL
Bevor die Biber ihr Handballjahr 2022 am 2. Weihnachtsfeiertag beim HC Elbflorenz Dresden beenden, erwarten sie noch die Recken aus Hannover zum Achtelfinalspiel im DHB-Pokal in der Anhalt-Arena. Der Erstligist, der seit 2021 vom ehemaligen Bundestrainer Christian Prokop trainiert wird, spielt aktuell eine sehr starke Saison. Tabellenplatz sechs nach 17. Spieltagen unterstreichen dies eindrucksvoll. Recken-Trainer Prokop, der selbst einmal in Dessau spielte und von dort aus zum HC Wuppertal wechselte, wird sich sicherlich auf ein Wiedersehen an alter Wirkungsstätte freuen. Genauso freuen wird sich vermutlich Renārs Uščins, der hat seine ersten Handballschritte bei der SG Kühnau gemacht, ist Sohn von DRHV-Legende Armands Uščins und seit dieser Saison eine feste Größe im Kader der Hannoveraner. In 17 Ligaspielen erzielte der erst 20-jährige 35 Treffer und ist damit in einem sehr ausgeglichenen Team der drittbeste Feldtorschütze. Bei der 29:33 Niederlage gegen Frisch Auf! Göppingen am letzten Spieltag blieb er jedoch ohne Treffer.
Für die Biber, die aus den letzten drei Spielen fünf Punkte holen konnten, ist das Spiel gegen die Recken das Highlight des Jahres. „Wir haben ein tolles Jahr gespielt. Jetzt zum Abschluss noch mal gegen einen Erstligisten im Pokal zu spielen, haben wir uns verdient“, so DRHV-Chefcoach Uwe Jungandreas. Dieser bereitet seine Mannschaft wie auf jedes andere Spiel vor. Extra motivieren muss er seine Männer nicht, da sich alle auf das Kräftemessen gegen Hannover freuen. Der DRHV-Trainer weiß aber auch um die Schwere der Aufgabe: „Wir wollen so lange wie möglich mithalten. Schaffen wir dies, ist ein wichtiger Schritt getan.“ Ob dann eine Sensation möglich ist, wird sich zeigen. „Im Sport ist zwar alles möglich, aber da muss an diesem Abend alles passen“, erklärt Jungandreas abschließend.
Ein Ziel hat der Verein bereits erreicht. Die Anhalt-Arena wird zwei Tage vor Heiligabend so gut gefüllt sein wie schon lange nicht mehr. Unter dem Motto: ALLE IN WEIß! ruft die organisierte Fanszene alle Zuschauer auf, wenn möglich in Weiß zu erscheinen. Damit möchte man nicht nur die Geschlossenheit auf den Rängen demonstrieren, sondern auch den bedingungslosen Rückhalt für die Mannschaft zum Ausdruck bringen.
Anzeige
DIE BILANZ
Vor über sechs Jahren trafen beide Vereine schon einmal im DHB-Pokal aufeinander. Damals gewannen die Niedersachsen deutlich mit 38:24 (24:15). In den bisherigen sieben Spielen in der 2. HBL sowie im DHB-Pokal konnte der DRHV einmal Unentschieden spielen, sechs Partien gingen verloren. Beim 30:30-Unentschieden in der Saison 2006/07 war Armands Uščins mit sechs Toren der erfolgreichste Torschütze aufseiten der Dessau-Roßlauer. Einen Tag später feierte er dann den fünften Geburtstag seines Sohnes Renārs, der aktuell das Trikot der Recken trägt und als eines der größten Talente im rechten Rückraum in Deutschland gilt.
ÜBERTRAGUNG
Live-Stream: Das Spiel wird ab 19:30 Uhr auf sportdeutschland.tv übertragen
Live-Ticker: Live-Ticker zum DHB-Pokal